Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz ist für uns sehr wichtig und die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung.
Datenschutzerklärung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Hautnah-Naturtextilien, Hermann-Berger-Straße 3, 77880 Sasbach.
Tel. 07841 3888, E-Mail: info@hautnah-naturtextilien.de
Ihre persönlichen Daten
Sie können unsere Homepage besuchen, ohne persönliche Angaben zu machen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, uns per E-Mail zu kontaktieren. Die so übermittelten Daten verwenden wir ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und auf die Ihr Browser zugreift. Die eingesetzten Cookies erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten in ihren Einstellungsoptionen die Möglichkeit, Cookies nicht zuzulassen.
Wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen, kann nicht mehr gewährleistet werden, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können.
Google Analytics
Diese Website nutzt „Google Analytics“. Dieser Dienst wird von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten. Er dient der Websitebenutzung durch die Nutzer.
Der Dienst verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Informationen, die durch diese Cookies gesammelt werden, werden in der Regel an einen Google-Server in den USA gesandt und auch dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums wird die IP-Adresse der Nutzer gekürzt, wodurch der Personenbezug Ihrer IP-Adresse entfällt.
Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. Geschlossen haben, wertet diese mithilfe der gesammelten Informationen die Website-Nutzung und die Websiteaktivität aus und erbringt Dienstleistungen, die mit der Internetnutzung verbunden sind.
Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindern, indem Sie die entsprechende Option in Ihrem Browser einstellen. Ein Zugriff auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen kann nicht gewährleistet werden, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Datenübermittlung an Dritte
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Auftragsverarbeitung
Im Rahmen des Betriebs dieser Webseiten und der damit zusammenhängenden Prozesse können uns weitere Dienstleister unterstützen (z.B. beim Hosting und bei der Webentwicklung). Diese Dienstleister sind uns gegenüber streng weisungsgebunden und entsprechend Artikel 28 DSGVO vertraglich verpflichtet.
Datenverarbeitung bei Vertragsabschluss
Wenn Sie auf unserer Website einen Vertrag abschließen, verarbeiten wir die für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages erforderlichen Daten. Hierzu zählen:
Vor- und Nachname, Rechnungs- und Lieferanschrift, E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Bezahldaten sowie Ihre Telefonnummer.
Angaben zu Ihrer Lieferanschrift geben wir an von uns beauftragte Logistikunternehmen und Versandpartner weiter. Um sicherzustellen, dass die Warenzustellung Ihren Wünschen entsprechend erfolgt, übermitteln wir ggf. Ihre E-Mail-Adresse an das von uns beauftragte Logistikunternehmen.
Aufbewahrungsdauer und Löschung
Wir behalten personenbezogene Daten so lange auf, wie die betroffene Person uns dafür ihre Einwilligung gibt, es für die Abwicklung der entsprechenden Rechtsbeziehung erforderlich und/oder es gesetzlich geboten ist. Danach werden die personenbezogenen Daten technisch bestmöglich und adäquat gelöscht.
Ihre Rechte als Nutzer
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt die DSGVO Ihnen als Webseitennutzer bestimmte Rechte:
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Übertragung, Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Es steht Ihnen außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragt en sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Newsletter
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung, übersenden wir Ihnen unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.